einstreichen

einstreichen
v/t (unreg., trennb., hat -ge-)
1. mit Kleister einstreichen (Tapete) spread paste on, paste; mit Butter / Fett einstreichen butter / grease; mit Gips / Kitt etc. einstreichen fill with plaster / putty etc.
2. THEAT. (Text) cut (down)
3. umg., auch pej. (Geld) pocket; eingestrichen
* * *
ein|strei|chen
vt sep
1)

eine Wunde (mit Salbe) éínstreichen — to put ointment on a wound

eine Kuchenform (mit Fett) éínstreichen — to grease a baking tin (Brit) or pan (US)

2) (inf) Geld, Gewinn to pocket (inf)
* * *
ein|strei·chen
vt irreg
1. (fam: einheimsen)
etw \einstreichen to pocket sth fam
in dem Geschäft streicht er Unsummen ein in that business he's raking it in [or BRIT he's coining it [in]] fam
etw [mit etw dat] \einstreichen to paint [or coat] sth [with sth]
Brot mit Butter \einstreichen to butter [or spread butter on] a piece of bread
* * *
unregelmäßiges transitives Verb (ugs.) pocket <money, winnings, etc.>; (abwertend) rake in (coll.) <money, profits, etc.>
* * *
einstreichen v/t (irr, trennb, hat -ge-)
1.
mit Kleister einstreichen (Tapete) spread paste on, paste;
mit Butter/Fett einstreichen butter/grease;
mit Gips/Kitt etc
einstreichen fill with plaster/putty etc
2. THEAT (Text) cut (down)
3. umg, auch pej (Geld) pocket; eingestrichen
* * *
unregelmäßiges transitives Verb (ugs.) pocket <money, winnings, etc.>; (abwertend) rake in (coll.) <money, profits, etc.>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Einstreichen — Einstreichen, verb. irreg. act. S. Streichen. 1) Hinein streichen. Einem Kinde den Brey einstreichen, in den Mund. Ich will dir es einstreichen, eine niedrige Figur, ich will es dir gedenken, es dir zu seiner Zeit wieder vergelten. Geld… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einstreichen — Einstreichen, 1) von Schnepfen od. Lerchen, in die aufgestellten Netze fliegen; 2) (Schloss.), schmale Vertiefungen mit der Einstreichfeile (die nur auf der schmalen Seite gehauen ist) in etwas feilen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Einstreichen — Einstreichen, das Fliegen der Vögel gegen die aufgestellten Fangnetze …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einstreichen — bedeutet beim Oberharzer Bergbau zwischen schon vorhandene Zimmerung zur Verstärkung Hilfszimmerung einbauen …   Lexikon der gesamten Technik

  • einstreichen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken * * * ein|strei|chen [ ai̮nʃtrai̮çn̩], strich ein, eingestrichen <tr.; hat (ugs.): für sich vereinnahmen …   Universal-Lexikon

  • einstreichen — 1. aufbringen, aufstreichen, auftragen, ausstreichen, beschmieren, bestreichen, betupfen, einpinseln, lackieren, schmieren, streichen, überstreichen; (bildungsspr.): applizieren; (ugs.): bepinseln, pinseln. 2. sich aneignen, einnehmen, einsammeln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einstreichen — Man muss es gar einstreichen un vorkewen wie einem jungen Kind. – Franck, II, 107, 6 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • einstreichen — einstreichenv esjmeinstreichen=esjmentgelten,gedenken.Fußtwohlaufder(erzieherischgemeinten)Übung,denHundmitderNasedurchdieHarnpfützezuziehen19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • einstreichen — ein|strei|chen; er strich das Geld ein (umgangssprachlich für nahm es an sich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eulanisieren — Der Kürschner aus Jost Ammans Ständebuch, 1568 Ein Kürschner (veraltet auch Buntfutterer, Pelzer oder Wild und Grauwerker) ist ein Handwerker, der Tierfelle zu Pelzkleidung verarbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Frau von Peiting — Die Moorleiche Frau von Peiting, populärwissenschaftlich auch Rosalinde genannt, wurde 1957 beim Torfabbau im Moor Weiter Filz, auf damals gemeindefreiem Gebiet zwischen den oberbayerischen Gemeinden Peiting und Hohenpeißenberg,[1] in einem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”